chartern

chartern
chartern Vsw "mieten" erw. fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. charter, einer Ableitung von ne. charter "Urkunde, Freibrief", besonders "Mietvertrag für Schiffe"; dieses aus afrz. chartre, aus l. chartula "kleines Schriftstück", einem Diminutivum zu l. charta "Papier, Schriftstück". Benennungsmotiv ist demnach das Verbriefen des zeitlich beschränkten Nutzungsrechts.
   Ebenso nndl. charteren, nschw. chartra, nnorw. chartre. Für die weitere Verwandtschaft s. Karte.
Rey-Debove/Gagnon (1988), 131f.;
Carstensen 1 (1993), 226-229;
DF 3 (21997), 652-655. englisch e.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chartern — (v. engl.), in den Nordseehäfen so v.w. befrachten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Chartern — (engl., spr. tschar ), privilegieren, bevorrechten; auch ein Schiff verfrachten oder mieten (s. Chartepartie) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chartern — (engl., spr. tschar ), bevorrechten; ein Schiff mieten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • chartern — V. (Mittelstufe) ein Flugzeug oder ein Boot mieten Beispiel: Er hat eine Luxusjacht fürs Wochenende gechartert …   Extremes Deutsch

  • chartern — mieten (Schiff oder Flugzeug) * * * char|tern [ tʃ̮artɐn] <tr.; hat: ein Schiff oder Flugzeug mieten: sie ist nicht mit einer Linienmaschine gekommen, sondern hat eine Privatmaschine gechartert. Syn.: ↑ heuern, ↑ mieten. * * * char|tern… …   Universal-Lexikon

  • chartern — char|tern 〈 [(t)ʃạ(r) ] V.〉 1. ein Schiff od. Flugzeug chartern zur Beförderung von Fracht od. Personen mieten 2. sich ein Fahrzeug chartern es sich zu Beförderungszwecken sichern [Etym.: <engl. charter »(Schiff) mieten«; → Charter] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • chartern — leasen, mieten, pachten; (Seemannsspr.): anheuern. * * * chartern:⇨2mieten charternmieten(Schiff,Flugzeug),sicheinmieten,pachten,anheuern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • chartern — char·tern [ tʃa ]; charterte, hat gechartert; [Vt] etwas chartern ein Flugzeug, Schiff für eine bestimmte Reise mieten || K : Charterflug, Charterflugzeug, Chartergesellschaft …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • chartern — Charter: Das Fremdwort für »Urkunde; Freibrief; Frachtvertrag« wurde im 19. Jh. aus gleichbed. engl. charter entlehnt. Dies geht über afrz. chartre auf lat. chartula »kleine Schrift, Briefchen« zurück, eine Verkleinerungsform von charta (vgl. den …   Das Herkunftswörterbuch

  • chartern — (engl.) ein Flugzeug oder ein Schiff mieten Reiseunternehmen chartern Flugzeuge samt der Mannschaft und bieten damit Charterreisen an …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”